
Am 20. Mai 2014 wird Rechtsanwalt Peter Nümann auf dem Gewerbe-Impuls Tagesseminar des ENERGIEKONSENS Bremen „Energielösungen für die Zukunft: Eigenstromnutzung für Industrie und Gewerbe“ zusammen mit anderen hochkarätigen Referenten über Konzepte für PV-Eigenstrom referieren.
Die Veranstaltung ist angesichts des gerade laufenden Gesetzgebungsverfahrens hochaktuell. Die EEG-Reform soll eine verminderte EEG-Umlage auch für Eigenstrom bringen. Doch das könnte… weiterlesen…
Seminar Photovoltaik und Recht

Seminar am 12.04.2013 mit Rechtsanwalt Peter Nümann bei der Solarakademie der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie in Nürnberg (Link zur Anmeldung).
Als Co-Referent fungiert der Publizist Thomas Seltmann, Autor des Photovoltaik-Ratgebers der Stiftung Warentest.
Themenschwerpunkt des Seminars sind Vertragsfragen von der Vertragsgestaltung bis zur Gewährleistung, Garantien und Haftung. Aktuelle Fragen der PV-Novelle sollen ebenso besprochen werden wie das DGS-Konzept… weiterlesen…
AS Akademie: Aktuelles Recht und Steuern bei Photovoltaikanlagen

Rechtsanwalt Peter Nümann und der bekannte Photovoltaik-Autor Thomas Seltmann referieren am 20.02.2013 bei der AS Akademie in Hannover zu Recht (Peter Nümann) und Steuern (Thomas Seltmann) bei Photovoltaik-Anlagen.
Themen des Tagesseminars sind Netzanschluss und Vergütung nach dem EEG, Notwendigkeit und Probleme bei Baugenehmigungen, Haftung, Gewährleistung und Garantien, Dachmiete, Versicherungen und typische Steuerprobleme. Zur Seminarankündigung des Veranstalters… weiterlesen…
Workshop Stromlieferung aus Solarstromanlagen

Beim Workshop des LaNEG e.V diskutieren Vertreter von Energiegenossenschaften mit Rechtsanwalt Peter Nümann (NÜMANN+LANG) neue Geschäftsmodelle im Bereich der Photovoltaik.
Von dem Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie Franken (DGS), Michael Vogtmann, und Peter Nüman wurden die Vertragsmuster des Projektes „PV-Mieten“ erläutert, die von der DGS als Idee konzipiert und von Rechtsanwälten der Kanzlei NÜMANN+LANG in… weiterlesen…