Bisher galt die Regel, dass Anlagen bis zu 10,8 kW unter bestimmten Voraussetzungen einfach an das Netz angeschlossen werden durften. Dies galt für den Fall, dass eine Frist von einem Monat nach Eingang des Anschlussbegehrens abläuft, ohne dass der Netzbetreiber dem Anschlussbegehrenden einen sog. Zeitplan vorlegt oder von diesem noch erforderliche Informationen zur Prüfung des… weiterlesen…
Veröffentlichungspflicht nach § 52 EEG
Das Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat zum Ziel, die Weiterentwicklung von Technologien zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zu fördern. Um diese Förderung zu realisieren und einen wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten, werden den Betreibern der zu fördernden Anlagen über einen bestimmten Zeitraum feste Vergütungssätze für den erzeugten Strom bezahlt. Der für die erstmalige Inbetriebnahme von… weiterlesen…