
Der zweite Teil des Betrags zur Anlagenzusammenfassung soll Hilfestellung bei der Frage geben, wann die Regelungen für die Anlagenzusammenfassung im Hinblick auf das Überschreiten der Grenze zur Ausschreibungspflicht von 750 kWp (§ 22 Abs. 3 EEG 2017) insbesondere bei Freiflächenanlagen greifen (§ 24 Abs. 2 EEG).
Letzteres ist eine Neuerung die mit dem EEG 2017 einherging,… weiterlesen…
Die neue Anlagenregisterpflicht und ihre Folgen

Seit Inkrafttreten des EEG 2014 gibt es ein bei der Bundesnetzagentur geführtes Anlagenregister (§ 6 EEG 2014). Hierin sind die seit dem 01.08.2015 neu in Betrieb genommenen Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien zu registrieren.
Die Details zum Anlagenregister sind in der auf Grundlage der in § 93 EEG 2014 niedergelegten Ermächtigung zum Erlass einer Anlagenregisterverordnung (AnlRegV)… weiterlesen…