EEG-Umlage: Es wird eng für die Eigenversorgung

Die Bundesnetzagentur vertritt im Entwurf ihres „Leitfadens Eigenversorgung“ zur EEG-Umlage eine extrem enge Auslegung des EEG zu Lasten von Hausbesitzern, die Mieter oder sonstige Mitbewohner des Hauses mit selbst erzeugtem Strom mitversorgen wollen, Gewerbebetrieben, die ihren eigenen Strom aus einer für die Stromerzeugung gemieteten Anlage beziehen oder Erzeugungsgemeinschaften, deren Mitglieder – zum Beispiel im Mehrfamilienhaus… weiterlesen…
DGS-Expertenforum: Direktvermarktung und Direktverbrauch

Rechtsanwalt Peter Nümann referiert am 12. November 2015 auf dem DGS-Expertenforum in Nürnberg zu „Direktverbrauch im Mehrfamilienhaus und Gewerbeareal“ und moderiert ein weiteres Fachgespräch der insgesamt über 10 Experten.
Die Veranstaltung dient der Besprechung und Klärung aktueller Rechtsfragen rund um die Solarenergie. Nachdem das EEG die Direktvermarktung zum Normalfall bei der Förderung gemacht hat, ist diese… weiterlesen…